Einsatz der Korps-Einheiten
3 posters
Page 1 of 1
Einsatz der Korps-Einheiten
Hallo zusammen,
die Idee mit den Korps-Einheiten finde ich sehr gut und realistisch. Doch wie setze ich diese am besten spieltechnisch ein?
Packt man zum HQ besser noch eine Infanterie-Brigade dazu (damit es Frontbreite 1 erhält) oder einfach nur die Korps-Artillerie und andere Korps-Einheiten und man lässt das HQ mit angreifen?
Viele Grüße
von Krüscher
die Idee mit den Korps-Einheiten finde ich sehr gut und realistisch. Doch wie setze ich diese am besten spieltechnisch ein?
Packt man zum HQ besser noch eine Infanterie-Brigade dazu (damit es Frontbreite 1 erhält) oder einfach nur die Korps-Artillerie und andere Korps-Einheiten und man lässt das HQ mit angreifen?
Viele Grüße
von Krüscher
von Krüscher- Uknown
- Posts : 7
Join date : 2013-10-19
Re: Einsatz der Korps-Einheiten
Ich mische die immer mit einer Inf-Einheit. So baut sie auch die KI. Dann kann ich sie in Engpässen/Schwerpunkten eingenständig einsetzen.von Krüscher wrote:Hallo zusammen,
die Idee mit den Korps-Einheiten finde ich sehr gut und realistisch. Doch wie setze ich diese am besten spieltechnisch ein?
Packt man zum HQ besser noch eine Infanterie-Brigade dazu (damit es Frontbreite 1 erhält) oder einfach nur die Korps-Artillerie und andere Korps-Einheiten und man lässt das HQ mit angreifen?
Viele Grüße
von Krüscher
Du kannst diese Mischung auch einem Korps-HQ angliedern und kannt dann das HQ in der gleichen Weise nutzen. Dem HQ gliedere ich selbst allerdings meistens nur Inf(mot/Mech) an um eine Inf-Reserve zu haben, oder eine Provinz hinter der Front zu sichern. So hat man bei einem Rückzug ggf Zeit, da das HQ noch die Stellung halten kann. Oder man schickt es als Reserve mit in den Kampf. Da kann man vieles machen.
Re: Einsatz der Korps-Einheiten
Hallo Chornos, hallo zusammen,
Riesen Lob an euch, gestern installiert gespielt = klasse.
folgende Vorschläge:
1. UI -> Production -> Landunits -> Kasten in dem man die Einheiten zusammen klickt.
Dort steht Brigades drüber. Schlage vor das gegen Regiment / Battalion auszutauschen.
wikipedia.org/wiki/Truppenteil
lexikon-der-wehrmacht.de/Zusatz/Heer/Truppenstaerke.htm
legt nahe, dass 500 Mann Battalionsstärke ist und 3000 Mann Regimentsstaerke.
Eine Brigade liegt insbesondere bei den großen Armeen deutlich darüber ~5000
2. für die Spezialeinheiten entsprechende Unterstützungseinheiten generieren, die gleiche Fähigkeiten besitzen
Luftlande Artillery, Luftlande PAK, Luftlande Support Division selbiges für Gebirgstruppen und Jägertruppen
3. Um den Gedanken der Divisionsartillery zu Ende zu denken wäre hier die Divisions PAk als Einheit notwenig oder man schmeisst die Artillery wieder raus.
Zitat Wikipedia:Eine Division ist ein taktischer Großverband der Landstreitkräfte, der zum Gefecht der verbundenen Waffen befähigt ist. wikipedia.org/wiki/Division_%28Milit%C3%A4r%29
Schlage daher vor ebem dies zu ermöglichen, Divison sollte alle Truppeneinheiten erhalten können, die den combined arms bonus ausmachen. (Art, AT, AA, Pio, Aufkl.) mit den entsprechenden Faehigkeiten der Haupteinmheit.
4. Korpseinheiten finde ich Klasse !!! Sollten aber nicht an der Anzahl von Infantrie festgemacht werden, sondern an der Anzahl von Korps, denn dort gehören diese hin. Diese sollten dann auch größer (mannstaerke) sein als die der Division.
das wars erstmal, nochmals vielen Dank für den tollen mod
Gruß
loady
Riesen Lob an euch, gestern installiert gespielt = klasse.
folgende Vorschläge:
1. UI -> Production -> Landunits -> Kasten in dem man die Einheiten zusammen klickt.
Dort steht Brigades drüber. Schlage vor das gegen Regiment / Battalion auszutauschen.
wikipedia.org/wiki/Truppenteil
lexikon-der-wehrmacht.de/Zusatz/Heer/Truppenstaerke.htm
legt nahe, dass 500 Mann Battalionsstärke ist und 3000 Mann Regimentsstaerke.
Eine Brigade liegt insbesondere bei den großen Armeen deutlich darüber ~5000
2. für die Spezialeinheiten entsprechende Unterstützungseinheiten generieren, die gleiche Fähigkeiten besitzen
Luftlande Artillery, Luftlande PAK, Luftlande Support Division selbiges für Gebirgstruppen und Jägertruppen
3. Um den Gedanken der Divisionsartillery zu Ende zu denken wäre hier die Divisions PAk als Einheit notwenig oder man schmeisst die Artillery wieder raus.
Zitat Wikipedia:Eine Division ist ein taktischer Großverband der Landstreitkräfte, der zum Gefecht der verbundenen Waffen befähigt ist. wikipedia.org/wiki/Division_%28Milit%C3%A4r%29
Schlage daher vor ebem dies zu ermöglichen, Divison sollte alle Truppeneinheiten erhalten können, die den combined arms bonus ausmachen. (Art, AT, AA, Pio, Aufkl.) mit den entsprechenden Faehigkeiten der Haupteinmheit.
4. Korpseinheiten finde ich Klasse !!! Sollten aber nicht an der Anzahl von Infantrie festgemacht werden, sondern an der Anzahl von Korps, denn dort gehören diese hin. Diese sollten dann auch größer (mannstaerke) sein als die der Division.
das wars erstmal, nochmals vielen Dank für den tollen mod
Gruß
loady
loady- Uknown
- Posts : 4
Join date : 2014-01-09
Re: Einsatz der Korps-Einheiten
Hallo loady,loady wrote:Hallo Chornos, hallo zusammen,
Riesen Lob an euch, gestern installiert gespielt = klasse.
folgende Vorschläge:
1. UI -> Production -> Landunits -> Kasten in dem man die Einheiten zusammen klickt.
Dort steht Brigades drüber. Schlage vor das gegen Regiment / Battalion auszutauschen.
wikipedia.org/wiki/Truppenteil
lexikon-der-wehrmacht.de/Zusatz/Heer/Truppenstaerke.htm
legt nahe, dass 500 Mann Battalionsstärke ist und 3000 Mann Regimentsstaerke.
Eine Brigade liegt insbesondere bei den großen Armeen deutlich darüber ~5000
2. für die Spezialeinheiten entsprechende Unterstützungseinheiten generieren, die gleiche Fähigkeiten besitzen
Luftlande Artillery, Luftlande PAK, Luftlande Support Division selbiges für Gebirgstruppen und Jägertruppen
3. Um den Gedanken der Divisionsartillery zu Ende zu denken wäre hier die Divisions PAk als Einheit notwenig oder man schmeisst die Artillery wieder raus.
Zitat Wikipedia:Eine Division ist ein taktischer Großverband der Landstreitkräfte, der zum Gefecht der verbundenen Waffen befähigt ist. wikipedia.org/wiki/Division_%28Milit%C3%A4r%29
Schlage daher vor ebem dies zu ermöglichen, Divison sollte alle Truppeneinheiten erhalten können, die den combined arms bonus ausmachen. (Art, AT, AA, Pio, Aufkl.) mit den entsprechenden Faehigkeiten der Haupteinmheit.
4. Korpseinheiten finde ich Klasse !!! Sollten aber nicht an der Anzahl von Infantrie festgemacht werden, sondern an der Anzahl von Korps, denn dort gehören diese hin. Diese sollten dann auch größer (mannstaerke) sein als die der Division.
das wars erstmal, nochmals vielen Dank für den tollen mod
Gruß
loady
erst einmal willkommen in Forum, Danke für die Rückmeldung und schön zu lesen, dass es soweit gefällt.
1.)
Ja, würde Regiment am besten passen, weil im AHOI-Mod alles aufs Regiment ausgelegt ist, oder eben einfach "Einheiten".
2.)
Jein.
Ja, weil es schon cool wäre.
Nein, weil man dann die Statistik nihct mehr gebrauchen kann.
Jetzt ist es halt so, dass die Spezialeinheiten alles in den Std-Typ enthalten haben wenn man dann die Technologien erforscht.
3.)
Hier gibt es doch die Divisions-Unterstützungs-Regimenter die PAK/FLAK/PIO/Aufklärer beinhaltet. Alle waren ~Bat-Stärke, also zusammen ein Regiment.
4.)
Die Anzahl orientiert sich nun einmal an der Infanterie, das ist halt in der engine so gelöst, da kann ich nichts machen.
Und diese sind größer als in einer Division und entahlten auch schweres Gerät(Schw. Art, Schw. Jagdpz, Schw. StuG..)
Mehr über die Einheiten gibt es zb. hier:
http://ahoimod.wordpress.com/category/ahoi-mod/mod-info-deutsch/
Grüße!
Chromos
Re: Einsatz der Korps-Einheiten
Hallo Chromos,
danke für die Antwort.
Zu 3 nochmal:
Mit den Panzerabwehreinheiten bezogen auf die Divisionsfunktion als Einheit mit der Befaehigung des Kampfes der verbundenen Waffen war das für mich nun noch nicht ganz klar.
Derzeitige Situation ist, dass eine Division keinen vollständigen Combined Weapon Bonus erlangen kann, da es keine Panzerabwehr, Luftabwehr etc. gibt.
(Die Korpseinheiten bleiben an dieser Stelle aussen vor, da diese ja für Korpses also Armee und größer zur Verfügung stehen sollen)
Ist das der finale Plan? Das wäre im Hinblick auf den Combined Arms Bonus und im Hinblick auf die Anzahl der Regimenter etwas schade. Verstehen kann ich freilich, dass die Komplexität dadurch um einiges zunehmen würde.
Die Div. Support Einheiten, wurden in diesem Zusammenhang erwähnt. Hier fiel mir auf, dass hier ja nun tatsaechliche Panzerabwehreinheiten und Pioniere vertreten sind und dafür fällt die Hardattack (3), meines Erachtens vergleichsweise gering aus gegenüber der des Infantrieregiment (5). Vergleiche ich das nun mit den Flugabwehr Eigenschaften zwischen DivSup und Infantrie erkenne ich, dass hier der Div. Sup besser da steht. Eventuell wäre das ein gangbarer Weg die Hardattack der DivSup auf ein gleiches Verhältnis gegenüber der Infantrie anzuheben wie es bei der Flugabwehr der Fall ist? (Also Anpassung entsprechender Technologien und der Einhetien?)
Danke für Deine Aufmerksamkeit und Antwort,
loady
danke für die Antwort.
Zu 3 nochmal:
Mit den Panzerabwehreinheiten bezogen auf die Divisionsfunktion als Einheit mit der Befaehigung des Kampfes der verbundenen Waffen war das für mich nun noch nicht ganz klar.
Derzeitige Situation ist, dass eine Division keinen vollständigen Combined Weapon Bonus erlangen kann, da es keine Panzerabwehr, Luftabwehr etc. gibt.
(Die Korpseinheiten bleiben an dieser Stelle aussen vor, da diese ja für Korpses also Armee und größer zur Verfügung stehen sollen)
Ist das der finale Plan? Das wäre im Hinblick auf den Combined Arms Bonus und im Hinblick auf die Anzahl der Regimenter etwas schade. Verstehen kann ich freilich, dass die Komplexität dadurch um einiges zunehmen würde.
Die Div. Support Einheiten, wurden in diesem Zusammenhang erwähnt. Hier fiel mir auf, dass hier ja nun tatsaechliche Panzerabwehreinheiten und Pioniere vertreten sind und dafür fällt die Hardattack (3), meines Erachtens vergleichsweise gering aus gegenüber der des Infantrieregiment (5). Vergleiche ich das nun mit den Flugabwehr Eigenschaften zwischen DivSup und Infantrie erkenne ich, dass hier der Div. Sup besser da steht. Eventuell wäre das ein gangbarer Weg die Hardattack der DivSup auf ein gleiches Verhältnis gegenüber der Infantrie anzuheben wie es bei der Flugabwehr der Fall ist? (Also Anpassung entsprechender Technologien und der Einhetien?)
Danke für Deine Aufmerksamkeit und Antwort,
loady
loady- Uknown
- Posts : 4
Join date : 2014-01-09
Re: Einsatz der Korps-Einheiten
Hi!
Beim Ausbalancieren der Werte kann sicherlich noch einiges getan werden,
Hier gilt aber auch die Forschung genau mit einzubeziehen.
Denn es gibt ja einige Techs die die Div-Support-Regimenter verstärken.
Das mus man also immer im Zusammenhang zum jeweiligen Forschungsstand sehen.
Und was AT angeht, da hatte ein Inf-Reg zunächst fast soviel wie das angegliederte AT-Battalion nachdem AT auch in Inf-Reg aufgenommen wurden.
Die Extra-PAK wurden and Schwerpunkten genuzt.
Combined Arms max. ist 20% mit einer Korpseinheit.
Sonst halt 15% für Panzer/Div-Support/Artillerie.
Das ist auch schon gant ordentlich und kann später auch durch Techs verbessert werden(Das ist halt noch nicht drin,,)
So ist der Plan, zunächst wenig Bonus durch die Einheitenalleine zu haben und dann durch Forschung mehr zu bekommen. Dann wird auch die Support Einheit stärker werden.
Grüße,
Chromos
Beim Ausbalancieren der Werte kann sicherlich noch einiges getan werden,
Hier gilt aber auch die Forschung genau mit einzubeziehen.
Denn es gibt ja einige Techs die die Div-Support-Regimenter verstärken.
Das mus man also immer im Zusammenhang zum jeweiligen Forschungsstand sehen.
Und was AT angeht, da hatte ein Inf-Reg zunächst fast soviel wie das angegliederte AT-Battalion nachdem AT auch in Inf-Reg aufgenommen wurden.
Die Extra-PAK wurden and Schwerpunkten genuzt.
Combined Arms max. ist 20% mit einer Korpseinheit.
Sonst halt 15% für Panzer/Div-Support/Artillerie.
Das ist auch schon gant ordentlich und kann später auch durch Techs verbessert werden(Das ist halt noch nicht drin,,)
So ist der Plan, zunächst wenig Bonus durch die Einheitenalleine zu haben und dann durch Forschung mehr zu bekommen. Dann wird auch die Support Einheit stärker werden.
Grüße,
Chromos
Page 1 of 1
Permissions in this forum:
You cannot reply to topics in this forum